Sirenenalarm am 05.09.2017 um 15:47 Uhr:
Aufgrund eines technischen Gebrechens im Befüllungsprozess kam es im Bereich einer großen Lagerhalle im Löschbereich Gröbming zum Austritt von ca. 5000 Liter Heizöl. Der gesamte Tankraum wurde ungefähr einen Meter hoch mit Heizöl angefüllt. Unverzüglich wurde die Feuerwehr Gröbming über den Notruf 122 alarmiert.
Bei Eintreffen des ersten Fahrzeugs wenige Minuten nach Sirenenalarm wurde das Areal sofort großräumig abgesperrt und ein Brandschutz aufgebaut. Weiters wurde sofort mit ersten Ölbindemaßnahmen
begonnen, um eine Ausbreitung zu verhindern. Aufgrund der massiven Menge wurden ein Schadstoffalarm ausgelöst und Spezialkräfte der Feuerwehr Schladming sowie auch der Chemiealarmdienst Steiermark
aus Graz angefordert. Das Öl wurde schließlich von einer Spezialfirma abgepumpt, Reste durch die Feuerwehr gebunden. Eine Kontamination der Umwelt konnte durch den raschen Einsatz verhindert
werden.
Nach insgesamt 5 Stunden konnten unsere Kräfte den Einsatz beenden und ins Rüsthaus zurückkehren.
Im Einsatz standen:
FF Gröbming mit TLF-A 4000, LFB-A und MTF-A sowie 15 Mann
FF Schladming mit 7 Mann
ABI Bartl
Chemiealarmdienst Steiermark mit 2 Mann
Polizei mit 1 Mann
Gemeinde Gröbming mit 3 Mann
Vizebürgermeister Reingruber