Fahrzeugbrand bei einer Autowerkstätte
Sirenenalarm 11.03.2017 um 10:25 Uhr
Heute Vormittag um 10:25 Uhr alarmierte "Florian Liezen" die Freiwillige Feuerwehr Gröbming zu einen Fahrzeugbrand bei einer Autowerkstätte. Nach Eintreffen des Tanklöschfahrzeuges binnen weniger
Minuten am Einsatzort wurde sofort ein Löschangriff mittels HD, im Gefahrenbereich mit schwerem Atemschutz, vorgenommen (60m Angriffsleitung). Ein PKW vor der Werkst4att stand in Vollbrand und die
Flammen griffen bereits auf das Werkstättengebäude über, vor dessen offenem Tor das Fahrzeug stand. Als Zubringleitung diente ein Oberflurhydrant in unmittelbarer Nähe.
Nachdem zunächst nicht bekannt war, ob sich noch Personen in der Werkstätte befinden, veranlasste die Einsatzleitung umgehend die Verständigung des Roten Kreuz, zur Einsatzreserve wurden außerdem die
Feuerwehren Michaelerberg und Gröbming-Winkl nachalarmiert.
Noch vor Eintreffen der nachalarmierten Kräfte konnte jedoch "Brand aus" vermeldet werden, ein Atemschutztrupp der FF Gröbming-Winkl führte noch Nachlöscharbeiten durch, bis die Wärmebildkamera nur
mehr maximale Oberflächentemperaturen von 30°C an der Werkstättenfassade und Decke im Gebäudeinneren anzeigte.
Durch den raschen Einsatz in sprichwörtlich "letzter Minute" konnte ein Übergreifen des Brandes auf die Werkstätte und das Wohngebäude, und somit enormer Sachschaden, verhindert werden.
Im Einsatz:
FF Gröbming mit TLFA 4000, LFB-A und MTFA (14 Mann)
FF Gröbming-Winkl mit TLFA 4000 und KLF (12 Mann)
RK Gröbming mit RTW und 2 Mann
Polizei Gröbming mit 2 Fzg. und 2 Mann