Sirenenalarm für die FF Gröbming am 30.09. um 18:28 Uhr:
Gemeinsam mit weiteren 8 Feuerwehren der Abschnitte Gröbming und Irdning rückte die FF Gröbming zu einem Stallbrand in Prenten im Löschbereich der FF
St. Martin aus. 3 Minuten nach Alarmierung rückte unser erstes Löschfahrzeug zum Einsatzort aus.
Bereits aus großer Entfernung während der Anfahrt war der brennende Stall samt massiver Rauchsäule auszumachen. Am Einsatzort bot sich den anwesenden Einsatzkräften ein gewaltiges Beispiel für die Kraft des Feuers: der gesamte Stall stand in Vollbrand. Glücklicherweise wurden keine Menschen oder Tiere eingeschlossen.
Mit mehreren Löschtrupps verschiedener Feuerwehren, zu Beginn auch mit schwerem Atemschutz, konnte ein Übergreifen des Brandes auf weitere Gebäude verhindert und die Flammen niedergeschlagen werden. Weitere Trupps sorgten für eine Löschwasserversorgung mittels Saugleitung und Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen. Hier war die Koordination aller Kräfte eine große Herausforderung. Mehrere Stunden waren die anwesenden Feuerwehrkräfte danach mit Nachlöscharbeiten beschäftigt. Aufgrund der Einsturzgefahr und mehreren Glutnestern wurde schließlich ein Holzkran nachgefordert, der den Stall abtrug und so den Zugang zu den letzten Brandstellen freigab.
Dass weitere Schäden für Infrastruktur, Umwelt und Leben verhindert wurden, ist der schlagkräftigen und koordinierten Zusammenarbeit aller anwesenden Feuerwehren zu verdanken.
Nach insgesamt fast 4 Stunden konnte die FF Gröbming mit allen Fahrzeugen ins Rüsthaus zurückkehren.
Im Einsatz standen insgesamt über 100 Mann der Wehren:
FF Gröbming mit TLF-A 4000, LFB-A und MTF-A sowie 20 Mann
FF Gröbming-Winkl
FF Mitterberg
FF St. Martin am Grimming (Einsatzleitung)
FF Stainach
RK Gröbming mit RTW
Polizei Gröbming
Firma Zörweg