In Kooperation mit der Schulleitung sowie dem Schulwart wurde am 07. Juni eine Alarmübung inklusive Räumung des Gebäudes durchgeführt. Hierzu wurde eine Brandentwicklung in einem Lager simuliert, welche die automatische Brandmeldeanlage aktivierte. Zusätzlich wurde die Übungsannahme "Vermisste Person" vorgegeben. Nach der Erkundung durch die Einsatzleitung wurde eine Löschleitung aufgebaut und der Atemschutztrupp zur Menschenrettung entsandt. Diese konnte auch in wenigen Minuten erfolgreich durchgeführt werden. Danach erfolgte die Rauch-Entlüftung, welche dank den neuen technischen Möglichkeiten des HLF 3 rasch erfolgen konnte. Alles in allem wurde das Übungsziel voll erreicht. So können wir sicher sein auch im Ernstfall optimal vorbereitet handeln zu können.